Martina Kast, 1965 in Witten an der Ruhr geboren, lebt heute im Rheinland. Sie ist Kinderbuchautorin und von klein auf kreativ. Ob Schreiben, Fotografieren oder neue Hobbys – sie liebt Abwechslung. Schon als Kind schrieb sie Gedichte und Geschichten, heute hat sie vier Bücher veröffentlicht und ist in zehn Anthologien vertreten – auch außerhalb des Kinderbuchs. Sie ist Familienmensch, Naturliebhaberin und hält ihre Leser stets über neue Projekte und Buchmessen auf dem Laufenden.


Elvira und der magische Brunnen von Geistwasser

ISBN 978-31741540

Kurz vor ihrem 13. Geburtstag plagen Elvira plötzlich immer wiederkehrende Albträume von einem Brunnen. Ihre Eltern schieben das einfach auf die Hormone! Als dann auch noch ein Umzug ansteht, steht ihr ganzes Leben Kopf. Ihre Gefühlswelt explodiert regelrecht. Aber das ist nicht alles, denn auf einmal passieren merkwürdige Dinge, die sich Elvira nicht erklären kann. In ihrer neuen Heimat Geistwasser scheint sich das noch zu verschlimmern. Sie ahnt nicht, welches großes Geheimnis ihre Eltern hüten, das auch sie betrifft.

Geistwasser wird zu Elviras Bestimmung! Ein abenteuerliches und magisches Jahr liegt vor ihr. Neue Freunde, eine seltsame Schule, sprechendes Wasser und unheimliche Nachrichten bestimmen den Alltag der Jugendlichen, der auf einmal durch Magie geprägt wird. Kann Elvira herausfinden, was es damit auf sich hat und das Rätsel lösen, bevor es zu spät ist?




Tina und Ted

ISBN 978-3961741052

Die Abenteuer von einem kleinen Mädchen und ihrem Teddy
Die kleine Tina und ihr Teddybär Ted sind ein richtig gutes Team. Gemeinsam erleben sie viele Abenteuer und geben sich gegenseitig Halt.
Wenn Tina krank ist, bietet Ted ihr Trost. Im Kindergarten machen sie mit anderen Kindern Unsinn und erfahren so, was es heißt, groß zu werden. Lernen müssen beide einiges. Aber zusammen ist das alles gleich viel schöner zu ertragen.
Spannende Kurzgeschichten für Kinder ab 4 Jahren,
In kindgerechter Großschrift, damit die Kids später dann auch selber lesen (lernen) können.
Auch dabei werden Tina und Ted sicher gerne helfen.







Löwenstark

ISBN 978-3961740413

Lächeln ist oft die beste Medizin.
Dieses Buch dient nur einem Zweck:
Kindern, die lebensverkürzt erkrankt sind, ein Lächeln zu schenken.
Der Erlös geht zu 100 % an das ambulante Kinder- und Jugendhospiz in Koblenz am Rhein.

Es erwartet Sie ein bunter Mix aus Kinder- und Jugendgeschichten zum Lesen und Vorlesen.
Lassen  Sie sich von Kobolden verzaubern oder von Detektivgeschichten  mitreißen. Erleben Sie die Welt aus der Sicht eines kleinen Mädchens mit  ihrem Teddy und lesen Sie Nachdenkliches von Flüchtlingskindern und  ihren Erlebnissen.

Dieses Buch wurde mit viel Herzblut  geschrieben. Jeder, der sich in irgendeiner Form an diesem Buch  beteiligt hat, tat dies für einen guten Zweck und völlig kostenlos.

Löwenstark,  so müssen die Kinder und Jugendlichen sein, die an einer tödlichen  Krankheit leiden. Ebenso wie ihre Eltern, Geschwister und alle anderen  Menschen, die davon betroffen sind. Jeder der selbst Familie und Kinder  hat, wird dies nachvollziehen können.

Also welche Qual muss es  wohl sein, wenn man vom Arzt erfährt, dass sein eigenes Kind an einer  tödlichen Krankheit leidet? Wie schlimm muss es sein, mit dem Wissen zu  leben, dass dein Kind niemals erwachsen werden wird?
Jeder Tag ist fortan ein Tag weniger vom Leben dieses Kindes.
Wieviel tränenreiche Stunden rauben einem den Schlaf?
Sorgen, die jeden Tag mehr zu werden scheinen, drücken einen nieder, lassen verzweifeln.

Umso  wichtiger ist es, Licht in die Leben dieser Kinder und deren  Angehörigen zu bringen. Kraft zu spenden, ein offenes Ohr zu haben, zu  beraten und mit Trost, Rat und Tat beiseite zu stehen.
Genau das ist die Aufgabe des ambulanten Kinder- und Jugendhospiz in Koblenz.

Deshalb  veranstalten sie Ausflüge, zum Beispiel in Freizeitparks, organisieren  Picknicks, gehen mit den Familien brunchen oder veranstalten  Bastelnachmittage und vieles mehr. Das alles ist selbstverständlich  kostenlos für die Familien.

All diese wundervollen Sachen werden hauptsächlich durch Spenden finanziert.
Da kommt nun dieses Buch ins Spiel.
Mir  ist es ein Bedürfnis gewesen, diese Organisation zu unterstützen. Es  gibt doch nichts Schöneres als ein Kinderlachen. Helfen auch Sie durch  den Kauf des Buches bitte mit ...

Löwenstark
Geschichten für Kinder
Zugunsten des ambulanten Kinder- und Jugendhospiz Koblenz
Hrsg.: Martina Kast




Knuffel

 

ISBN 978-3961740567

Kennt ihr auch die Lagerfeuergeschichten rund um die Gruffel?
Sie gelten als gefährlich und sie bewegen sich fast lautlos im Wald. Gruffel tarnen sich so gut, dass sie beinahe unsichtbar sind – bis es zu spät ist!

Der alleinerziehende Papa Chris will sich in diesem Jahr besonders viel Mühe geben, die Sommerferien spannend zu gestalten. Bei einem Ausflug in den Wald erzählt er seinem Sohn Nick von den Gruffel, ohne jedoch selbst zu glauben, dass es sie gibt. Doch schon am ersten Ferientag geschieht Unglaubliches: Nick trifft auf einen echten Gruffel, der nicht nur lila und ziemlich tollpatschig ist, sondern auch seine Familie verloren hat. Papa und Sohn wollen helfen und geraten dabei von einem Abenteuer ins nächste!






Vergiss mein nicht: Unvergessene Momente, Erinnerungen & Erfahrungen

Vergiss mein nicht - wahre Begebenheiten Jeder von uns trägt Erinnerungen in sich, die unauslöschlich in unserem Herzen verankert sind. Es sind Momente, die unser Leben geprägt haben - Augenblicke voller Liebe, Trauer, Wut, Enttäuschung oder Glück. Erlebnisse, die so intensiv waren, dass wir sie niemals vergessen werden. In dieser Sammlung vereinen sich die Geschichten von Menschen, die ihre einzigartigen, wahren Begebenheiten teilen. Tauchen Sie ein in eine Welt voller kindlicher Hoffnung, dramatischer Wendungen, romantischer Begegnungen und fesselnder Erlebnisse. Jede Kurzgeschichte, authentisch und bewegend, zeigt uns, wie das Leben selbst die schönsten, traurigsten und spannendsten Geschichten schreibt. Entdecken Sie Erzählungen, die das Herz berühren und zum Nachdenken anregen. Diese Geschichten sind so vielfältig wie das Leben selbst. Diese Autoren haben mitgeschrieben: Bauer, Hermann; Berger, Regina; Day, Luna; Eaglestone, Eric; Elsäßer, Benjamin; Fischer, Christiane; Graber, Raymonde; Habets, Renate; Hope, Stephanie; Kast, Martina; Kauba, Diana; Klumpjan, Manuela; Kochanek, Anne; Kociucki, Claudia; Kosznitzki, Volker; Lang, Holger Thomas; Lorenz, Monika; Melere, Patrizia; Mensing, Jana; Nachtigall, Julia; Niggemeier, Andreas; Ogbuagu, Gerwine; Pollak, Elle; Scholz, Peter J.; Schütz, Andrea; Sock, Nina; Vollenberg, Brigitte

Kaltes Blut rauscht selten: 26 mörderische Kurzgeschichten

Freuen Sie sich auf 26 Kurzgeschichten mit viel Spannung und Thrill. Es darf durchaus blutig werden. Ein Amoklauf in der Schule, Rache-Fantasien eines Geschädigten, Mord in der Altenpflege oder auch der Hass auf den ungeliebten Partner bieten ungeahnte Möglichkeiten, die Welt oder auch nur das eigene Leben ein wenig schöner zu machen. Nichts für zarte Gemüter, denn das Ergebnis ist immer tödlich. Gleich 26 verschiedene Autoren zeigen, wie unterschiedlich Mord sein kann. Mitgeschrieben haben diese Autoren, alphabetisch: Albrecht, Susanne Ulrike Maria; Anhalt, Utz; Berning, Andrea; Dutz, Veronika M.; Eaglestone, Eric; Elsäßer, Alexandra; Exner-Grunwald, Katrin; Fischer, Christiane; Glaser, Britt; Goreßen, Dominique; Graber, Raymonde; Henze, Gerd; Kast, Martina; Klumpjan, Manuela; Lörks, Vera; Müller, Dörte; Nachtigall, Julia; Noak-Christ, Olyvia; Rola, Beate; Schmitt, Lukas; Schneider, Bettina; Schumann, Petra E.; Schwarz, Nikolaus; Tesch, Ulla; Trepte, Horst-Volkmar; Vollenberg, Brigitte Das Buch ist zeitgleich auch als Kindle-Ebook erschienen.




Verloren: Ein Thriller der EPV-Familie

„Was ist eine Frage ...?“
Helena ist eigentlich die Frau, die solche leicht schrägen Fragen stellt, doch nun hat ausgerechnet sie unentwegt eine flüsternde Stimme mit diesen merkwürdigen Worten im Kopf, seitdem sie vor einigen Stunden den vierten Brief geöffnet hat, in dem sie ein einzelnes, pastellgrünes und dezent parfümiertes Blatt fand, auf dem in altmodischer Handschrift genau diese Frage geschrieben steht.
Noch ahnt sie nicht, dass davon ihr Leben abhängt ...
Gleich 14 Autoren aus dem Edition Paashaas Verlag aus Hattingen/Ruhr schreiben zusammen einen Roman. Vorgaben gab nur wenige: Der Roman sollte in der Gegenwart spielen, ein wenig mystisch sein und dennoch realistisch. Einer fängt an, die anderen schreiben weiter!
Und das ist dabei rausgekommen: ein packender Thriller!

Diese Autoren haben mitgeschrieben:
Eaglestone, Eric; Gromberg, Mike; Habets, Renate; Kast, Martina; Kemptner, Brigitte; Kleffner, Dieter; Kosznitzki, Volker; Krug, Constance; Lahayne, Olaf; Redflower, Jaana; Scholz, Peter J.; Schwedt, Andreas; Sock, Nina; Völkel, Michael





Tauchen Sie ein in die ganz persönliche Welt unserer Autoren, teilen Sie schöne, bewegende und auch mal traurige Ereignisse mit den Verfassern, die ihr Leben geprägt und oft auch verändert haben.
Diese wahren Geschichten zeigen, dass es nicht immer so läuft wie geplant, aber dass es sich dennoch lohnt, das Leben zu lieben, zu kämpfen und die Hoffnung niemals aufzugeben.

Diese Autoren haben mitgeschrieben:
Martina Kast, Manuela Klumpjan, Nina Sock, Gerwine Ogbuagu, Raymonde Graber-Schiltz, Dieter Kleffner, Renate Habets, Karin Klasen, Brigitte Kemptner, Susanne Plitzko-Sié, Eric Eaglestone, Otto Ernst Güthoff / Mike Güthoff, Jaana Redflower, Petra Gockeln, Andreas Niggemeier










E-Mail
Instagram